Das Logo von BlackAndWhite zeigt die Flaggen Kenias und Deutschlands über zwei Händen, die sich in der Mitte zur Begrüßung reichen. Die linke, weiblich Hand trägt ein farbenfrohes Armband und symbolisiert Kenia, die rechte, männliche Hand ist in einem dunklen Anzug dargestellt und steht für Deutschland. Über den Händen steht der Schriftzug ‚BLACKANDWHITE‘, darunter ‚PAMOJA‘. Das Motiv vermittelt Zusammenhalt und Partnerschaft.

LERNE SWAHILI

BLACKANDWHITE e.V. (in Gründung)

Das Logo von BlackAndWhite zeigt die Flaggen Kenias und Deutschlands über zwei Händen, die sich in der Mitte zur Begrüßung reichen. Die linke, weiblich Hand trägt ein farbenfrohes Armband und symbolisiert Kenia, die rechte, männliche Hand ist in einem dunklen Anzug dargestellt und steht für Deutschland. Über den Händen steht der Schriftzug ‚BLACKANDWHITE‘, darunter ‚PAMOJA‘. Das Motiv vermittelt Zusammenhalt und Partnerschaft.

Karibu – willkommen in unserer kleinen Swahili-Welt!

Sprache verbindet – und genau darum geht’s bei BLACKANDWHITE
Ob am Brunnen in Turkana, beim Tee in Nairobi oder einfach beim Scrollen hier auf unserer Seite: ein paar Swahili-Worte öffnen Türen, zaubern Lächeln und zeigen Respekt für die Menschen, mit denen wir gemeinsam Zukunft gestalten. 

Also: tief durchatmen, ein bisschen pole pole (langsam, entspannt) und los geht’s! 
Hier findest du praktische, schöne und manchmal herrlich verspielte Swahili-Vokabeln, die dir auf Reisen, in Gesprächen oder in deinem Alltag begegnen können. 

Von „Pamoja“ (gemeinsam) bis „Cheka“ (lachen) – Wörter, die nicht nur übersetzt werden, sondern ein Gefühl tragen: Gemeinschaft, Respekt und Freude. 

Mach dich bereit. 
Du lernst nicht nur Vokabeln – du trittst ein in eine Kultur voller Wärme, Humor und „Hakuna Matata“-Gelassenheit. 

Twende! (Los geht’s!) 

Wie sagt man…? 🤔 – Mini-Glossar für den Alltag 

„Hi! Alles gut bei dir?“ 
➡️ Mambo!Poa! 
(Kurzversion: „Ey!“ — „Läuft!“) 

„Ich brauche Kaffee. Sofort.“ 
➡️ Nataka kahawa, tafadhali. 
(Literal: „Ich will Kaffee, bitte.“ Emotional: „Es ist ernst.“) 

„Ein bisschen langsam, bitte.“ 
➡️ Pole pole. 
(Übersetzung: „Langsam.“ 
Gefühl: Zen-Meister trifft afrikanischen Chill-Mode.) 

„Wo ist das WLAN?“ 
➡️ Wi-Fi iko wapi? 
(Pro-Tipp: In vielen Dörfern lautet die Antwort: „Hapa hakuna!“ – „Hier gibt’s keins!“ 😄) 

„Das schmeckt richtig gut!“ 
➡️ Tamu sana! 
(„Sehr lecker!“ — funktioniert auch emotional bei Chapati-Sucht.) 

„Ich hab’s versucht… wirklich.“ 
➡️ Nimejaribu. 
(Perfekt nach dem ersten Ugali-Kochversuch.) 

„Lass uns gehen!“ 
➡️ Twende! 
(Auch nutzbar für: „Taxi Fahrer, bitte fahr los!“) 

„Alles wird gut.“ 
➡️ Itakuwa sawa. 
(Offizielle Übersetzung. Inoffiziell: „Hakuna Panik-Mode.“) 

„Ich liebe das!“ 
➡️ Ninapenda sana! 
(Während man mit einer Ziege kuschelt? Deine Entscheidung.) 

„Ich liebe dich!“ 
➡️ Nakupenda! 
(⚠️ Vorsicht: hat Wirkung. Nicht aus versehen zu oft sagen 😁) 

BLACKANDWHITE – zentrale Begriffe

SwahiliDeutschEnglishAussprache
PamojaGemeinsamtogetherPa-mo-dja
UmojaEinheit / ZusammenhaltUnityU-mo-dja
Pamoja TunawezaGemeinsam können wir dasTogether we can
AmaniFriedenPeaceA-ma-ni
UsawaGleichheit / FairnessEqualityU-sa-wa
HeshimaRespektRespectHe-schi-ma
Nyeusi na nyeupeSchwarz und WeißBlack And White
TumainiHoffnungHopeTu-ma-i-ni

Begrüßung & Alltag

SwahiliDeutschEnglishAussprache
Habari? Habari yakoWie geht’s?How are youHa-ba-ri
NzuriGutGood, fine
SijamboMir geht’s gutI am good
BwakireGood morning (Kisii language)
KaribuWillkommen / BitteWelcomeKa-ri-bu
KaribuniWillkommen (Plural)WelcomeKa-ri-bu-ni
AsanteDankeThank youA-san-te
Asante sanaVielen DankThanks a lotA-san-te sa-na
NdiyoJayesN-di-yo
HapanaNeinnoHa-pa-na
SawaOkay / in OrdnungOkaySa-wa
KidogoEin bisschenA little bit
Sasa?Alles gut? (urban casual)Alright?
MamboEy, was geht?Whats up
PoaCool / GutCool
PoleTut mir leid / Oh jeI am sorry
Pole polelangsamslowly
Busu BusuKussKiss

Dorf- & Turkana-Kontext

SwahiliDeutschEnglishAussprache
MajiWasserWaterMa-dji
Maji ya kunywaTrinkwasserDrinking waterMa-dji ya kun-jwa
KisimaBrunnenwellKi-si-ma
Ng’ombeKuh / RindcowNg-om-be
MbuziZiegegoatM-bu-zi
KukuHuhnchickenKu-ku
MaziwaMilchmilkMa-zi-wa
MotoFeuerfireMo-to
MotomotoHeißhot
Jiko“Herd” (Holzkohle)Stove (charcoal)
NyumbaHaushouseNjum-ba
ShuleSchuleschoolSchu-le
SokoMarktmarketSo-ko
RafikiFreund/infriendRa-fi-ki
NakupendaIch liebe dichI love you
NimekukosaIch vermisse dichI miss you
ChekaLachensmileChe-ka
Hakuna matataKeine Sorge / Alles gutNo worriesHa-ku-na ma-ta-ta

Essen & Alltag

SwahiliDeutschEnglishAussprache
UgaliMaisbreiMaize – PorridgeU-ga-li
UjiBreiPorridge
ChapatiFladenbrotFlatbreadCha-pa-ti
Sukuma wikiGrünkohl-Gemüse mit Zwiebeln und Gewürzencollard greens, cooked with onions and spices
MahindiMaisCorn
MbogaGemüseVegetable
MaharagweBohnenBeans
OmenaLake Victoria sardinenLake Victoria sardine
GitheriGekochter Mais und BohnenMaize and beans mixed and boiled together
Nyama ChomaGegrilltes Fleisch (Huhn, Rind oder Ziege)Roasted (barbecued) meat
PawpawPapayaPapaya
UgaliBrei aus Maismehl, der zu relativ fester Konsistenz gekocht wirdMaize meal
ChapatiFladenbrot
Maji ya kunywaTrinkwasserDrinking Water
ChaiTeeTea
KahawaKaffeeCoffee
PesaGeldMoney
DaktariArztDoctor
MzunguWeisserWhite man
RafikiFreundfriend
MalaikaEngelAngel