Das Logo von BlackAndWhite zeigt die Flaggen Kenias und Deutschlands über zwei Händen, die sich in der Mitte zur Begrüßung reichen. Die linke, weiblich Hand trägt ein farbenfrohes Armband und symbolisiert Kenia, die rechte, männliche Hand ist in einem dunklen Anzug dargestellt und steht für Deutschland. Über den Händen steht der Schriftzug ‚BLACKANDWHITE‘, darunter ‚PAMOJA‘. Das Motiv vermittelt Zusammenhalt und Partnerschaft.

ROLLSTUHL FÜR MODESTA

BLACKANDWHITE e.V. (in Gründung)

Das Logo von BlackAndWhite zeigt die Flaggen Kenias und Deutschlands über zwei Händen, die sich in der Mitte zur Begrüßung reichen. Die linke, weiblich Hand trägt ein farbenfrohes Armband und symbolisiert Kenia, die rechte, männliche Hand ist in einem dunklen Anzug dargestellt und steht für Deutschland. Über den Händen steht der Schriftzug ‚BLACKANDWHITE‘, darunter ‚PAMOJA‘. Das Motiv vermittelt Zusammenhalt und Partnerschaft.
Summary – Ndege Modesta Mandere: Ein neues Leben in Bewegung
Die Geschichte von Modesta Mandere zeigt, wie ein einfacher Rollstuhl ein Leben verändern kann. Jahrzehntelang kämpfte die heute ältere Frau aus Kisii County (Kenia) mit Schmerzen, Krankheit und völliger Bewegungsunfähigkeit – bis sie durch das Black&White-Projekt neue Hoffnung erhielt.
Hintergrund und Krankheitsverlauf
Modesta erkrankte bereits 1976. Was mit Schmerzen im Bein begann, führte über Jahre zu chronischer Entzündung, mehreren Krankenhausaufenthalten und schließlich völliger Lähmung. Als sie 2015 gar nicht mehr laufen konnte, blieb sie meist allein im Haus – abhängig von Nachbarn und Familie, die sie trugen oder auf Stühlen hinaustrugen, wenn sie frische Luft wollte. Selbst Regen oder Feuer hätten für sie lebensbedrohlich werden können, da sie sich nicht selbst bewegen konnte.
Familiäre Situation
Modesta ist mit Ndege Bosire verheiratet. Das Paar hat vier überlebende Kinder und mehrere Enkel, die in der Nähe wohnen und sich abwechselnd um sie kümmern. Trotz dieser Unterstützung lebte sie über Jahre isoliert – bis die Spenden von Black&White eine Wende ermöglichten.
Das Geschenk der Mobilität
Durch die Hilfe engagierter Unterstützerinnen und Unterstützer erhielt Modesta schließlich einen stabilen Rollstuhl mit Bremsen und Armstützen. Damit kann sie wieder am Leben teilnehmen:
  • Sie besucht den Markt, Freunde und ihre Kirche,
  • sie kann sich selbstständig im Freien bewegen,
  • sie hat ihre Würde und Lebensfreude zurückgewonnen.
„Sie lächelt wieder – und sie muss nicht mehr wie ein Baby getragen werden.“ — Patricia N. Makori
Nachhaltigkeit und Betreuung
Patricia N. Makori überprüft jede Übergabe persönlich, führt Gespräche mit den Betroffenen und besucht sie regelmäßig nach sechs Monaten erneut. So wird sichergestellt, dass jede Spende ankommt und wirklich hilft.
Zitat aus dem Bericht:
“The wheelchair has changed her life; she is being restored and has become a new person.” — Patricia N. Makori

Quelle:
Patricia N. Makori, Ndege Modesta Mandere, Black&White Project, ca. 2019.

Original Bericht (PDF – Englisch)