Das Logo von BlackAndWhite zeigt die Flaggen Kenias und Deutschlands über zwei Händen, die sich in der Mitte zur Begrüßung reichen. Die linke, weiblich Hand trägt ein farbenfrohes Armband und symbolisiert Kenia, die rechte, männliche Hand ist in einem dunklen Anzug dargestellt und steht für Deutschland. Über den Händen steht der Schriftzug ‚BLACKANDWHITE‘, darunter ‚PAMOJA‘. Das Motiv vermittelt Zusammenhalt und Partnerschaft.

ROLLSTUHL FÜR MARY

BLACKANDWHITE e.V. (in Gründung)

Das Logo von BlackAndWhite zeigt die Flaggen Kenias und Deutschlands über zwei Händen, die sich in der Mitte zur Begrüßung reichen. Die linke, weiblich Hand trägt ein farbenfrohes Armband und symbolisiert Kenia, die rechte, männliche Hand ist in einem dunklen Anzug dargestellt und steht für Deutschland. Über den Händen steht der Schriftzug ‚BLACKANDWHITE‘, darunter ‚PAMOJA‘. Das Motiv vermittelt Zusammenhalt und Partnerschaft.
Summary – A Wheelchair for Mary (Mai 2024)
Mary Atieno ist 17 Jahre alt und lebt in Oyugis, Kenia. Seit ihrer frühen Kindheit kämpft sie mit einer körperlichen Behinderung, die ihr Gehen unmöglich macht. Trotz ihrer schwierigen Lebensumstände hat Mary nie aufgegeben – und nun beginnt ein neues Kapitel für sie.
Hintergrund
Mary konnte bis zum Alter von drei Jahren laufen. Dann verlor sie die Kontrolle über ihre Beine. Nach einer fehlgeschlagenen Operation im Kindesalter war sie dauerhaft auf fremde Hilfe angewiesen. Ihre Familie lebt in Armut: Die Mutter arbeitet in Nairobi, der Vater hat sie verlassen, und die Großmutter kümmert sich um Mary und ihre Geschwister. Als der alte Rollstuhl aus einer früheren Spende kaputtging, blieb Mary nur das Kriechen auf dem Boden oder das Tragen durch Angehörige. Dennoch gab die Familie den defekten Rollstuhl nicht auf – ein Zeichen der Hoffnung auf bessere Zeiten.
Der Wendepunkt
Durch eine Spende erhielt Mary 2024 zunächst einen zu kleinen Kinderrollstuhl – ein Missverständnis, das rasch korrigiert wurde. Kurz darauf überreichte das Black&White-Team ihr den passenden, erwachsenengerechten Rollstuhl. „Als Mary den neuen Rollstuhl bekam, leuchteten ihre Augen, und ein breites Lächeln erhellte ihr Gesicht.“ — Patricia N. Makori
Bedeutung für Mary
  • Mehr Selbstständigkeit: Mary kann sich nun eigenständig in Haus und Dorf bewegen.
  • Mehr Teilhabe: Der Rollstuhl ermöglicht ihr wieder soziale Kontakte und Teilnahme am Alltag.
  • Würde und Sicherheit: Sie ist nicht länger gezwungen zu kriechen oder getragen zu werden.
Familie und Gemeinschaft Marys Geschichte ist auch die Geschichte einer starken Familie:
  • Mutter: kämpft in Nairobi, um das Nötigste zu finanzieren.
  • Großmutter: trägt die Hauptverantwortung vor Ort.
  • Geschwister: übernehmen Mitverantwortung für Marys Pflege.

Zitat aus dem Bericht:
“The wheelchair will significantly enhance Mary’s quality of life by providing her with increased mobility and independence.” — Patricia N. Makori, 2024

Quelle: Patricia N. Makori, A Wheelchair for Mary, Black&White, Mai 2024, S. 1–4.
Original Bericht (PDF – Englisch)
From loss to hope (PDF – Englisch)